top of page

Diese Wirbeltier wird älter als alle anderen (Spoiler: Es ist keine Schildkröte)

  • Autorenbild: C. B.
    C. B.
  • 1. Aug. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Es ist ein Fisch!

Genau gesagt der Grönlandhai (Somniosus microcephalus). Er kann mehrere hundert Jahre alt werden. Wissenschaftler untersuchten mehrere ausgewachsene Exemplare mittels Radiokarbondatierung der Augenlinsen. Für das mit fünf Meter Länge größte Tier der Studie ergab sich daraus ein Alter von unglaublichen 392 Jahren. Das Ergebnis weist den Forschern zufolge allerdings eine Ungenauigkeit von 120 Jahren auf. Der Hai war also mindestens 272, vielleicht aber sogar 512 Jahre alt. Und vermutlich gibt es noch ältere Artgenossen, als die wenigen bisher untersuchten.


Grönlandhai (Somniosus microcephalus) (gemeinfrei unter wikimedia.org)

Sehr langsame Entwicklung


Während dieses langen Lebens verläuft die gesamte Entwicklung der Haie sehr langsam. Man geht davon aus, dass sie erst mit ca. 150 Jahren geschlechtsreif werden.*


Der Grönlandhai ist bisher wenig erforscht


Grönlandhaie leben im kalten Nordatlantik, wo sie in Tiefen von über 2.000 Metern aber auch in Oberflächennähe jagen. Sie ernähren sich vor allem von Fischen und Robben. Insgesamt sind sie aber noch wenig erforscht und auch ihr Gefährdungsgrad ist schwer einzuschätzen.


Comments


bottom of page